![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nähen lernen online |
|||
Bildernähkurs |
![]() |
![]() |
Lavendel-Teebeutel zum Beduften eures Lieblingskleides |
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
Ihr klappt das Stück Stoff längs in der Mitte zusammen und näht füßchenbreit, also mit der Kante des Füßchens am Stoffrand entlang und eine kurze Kante mit einem Steppstich zu, so dass ein Säckchen entsteht (an der Ecke lasst Ihr die Nadel der Nähmaschine in dem Stoff, hebt das Füßchen und könnt den Stoff so wenden, ohne dass Ihr beide Seiten einzeln nähen müsst! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Jetzt wendet Ihr das “Säckchen” und bügelt es. |
|||||||||||||||||||||||||||
Füllt nun einen Teel. Lavendel in das Säckchen und schüttelt den Lavendel ganz nach unten. |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Dreht jetzt den Stoff einmal um, so dass die Naht innen liegt, damit eine „Doppelkammer“ wie beim Teebeutel entsteht . |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Durch die Öffnung wieder einen Teel. Lavendel füllen und runterschütteln, so dass jetzt der ganze Lavendel über der zusammen gefalteten Stelle liegt (wie der Tee im Teebeutel) Schließt jetzt die Öffnung mit einem Zickzackstich. |
|||||||||||||||||||||||||||
Nun das genähte Ende im Dreieck über die Zickzacknaht legen und in der Mitte so weit wie möglich unten mit einem Bürotacker tackern, damit die Unterseite mitgefasst ist. |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Ein 22 cm langes Band entweder selbst herstellen, gibt es aber auch in den meisten Stoffläden als Meterware oder Ihr nehmt Geschenkband aus Stoff. |
|||||||||||||||||||||||||||
Nun Spitze nach unten klappen und mit der Hand so festnähen u. Band in der Mitte mitfassen. Ihr könnt der Einfachheit halber aber auch das Tackern. |
|||||||||||||||||||||||||||
|
|
|